Attikaablauf VA
![Attikaablauf VA Attikaablauf VA](/images/?id=-1&profile=item_full&itemId=-1&extern=http%3A%2F%2Fimageserver%3A80%2Fpictures%2Fprivate%2FCATEGORIES%2Fcat_aco_freispiegelentwaesserung_attikaablauf.png&hash=704107131)
ACO Freispiegelentwässerung
Grundlagen und Planungshinweise
Das Dach ist die oberste Begrenzung des Gebäudes.
Wegen der hohen Beanspruchung dieser Decke durch Niederschlag, stark schwankende klimatische Einflüsse und unterschiedlichste Verkehrsbeanspruchung kommt der Dachabdichtung eine besondere Bedeutung zu.
Der Dachaufbau lässt sich deshalb, bezogen auf die Abdichtung, in zwei Gruppen einteilen:
Die Flachdachabläufe Spin können durch das Baukastensystem für alle Dächer eingesetzt werden.
Bei Dächern mit zwei Abdichtungen wird im Grundkörper die Dampfsperre eingebunden und das Oberteil nimmt die Dachabdichtungsbahn auf.
Durch die Ausführung der Abläufe mit Pressdichtungsflanschen lassen sich alle üblichen Abdichtungsbahnen einbinden.
Besonders für wärmegedämmte Flachdächer, Gründächer oder Parkdecks werden die Ablaufkörper in entsprechende Isolierkörper eingesetzt, sodass eine Schwitzwasserbildung am Ablaufkörper vermieden wird.