SitaDSS Multi

Sita Druckströmungsentwässerung
Die moderne Form der Entwässerung bei Flachdächern.
Das DSS-System nutzt die physikalischen Gesetzmäßigkeiten des Wasserdrucks.
Bereits bei geringen Regenmengen schlägt der Fallleitungsquerschnitt zu, der auch bei abschnittsweiser Vollfüllung der Rohre den gewünschten Unterdruck auslöst. Dabei verhindern speziell auf das System abgestimmte SitaDSS Gullys mit dem SitaAirstop die durch die „Coriolis-Kraft“ verursachte Lufteinführung in das Rohrsystem.
Durch das in die Fallleitung strömende Regenwasser wird in der Sammelleitung ein Unterdruck erzeugt, der die Dachfläche bzw. das Rohrleitungssystem per „Saug-Hebe-Effekt“ effizient entwässert.
Die Vollfüllung der Rohre und der durch den Höhenunterschied entstehende Druck führen zu einer hohen Fließgeschwindigkeit und damit zu entscheidenden bautechnischen und wirtschaftlichen Vorteilen.
Vorteile der Druckströmungsentwässerung: