Es wurden keine Produkte für Ihre Anfrage gefunden!
Lieferzeit
Wenn die benötigten Artikel in unserem Lager verfügbar sind, geht es meist schneller.
Wenn nicht, sind wir auf unsere Vorlieferanten angewiesen und die Lieferzeit kann von obigen Angaben stark abweichen.
Informieren Sie uns bitte, wenn Sie die Ware früher benötigen.
In der Regel erhalten Sie am Bestelltag oder folgenden Werktag eine Mail mit genauerer Lieferzeitangabe.
Ist Ihnen die Lieferzeit zu lang, können Sie selbstverständlich zurücktreten.
Geleistete Zahlungen überweisen wir dann unaufgefordert sofort zurück.
LAM Brandschutzfenster Fire Resistance
REI 30, REI 60, REI 90




- Beschreibung
- Produktkonfigurator
- Abkürzungen
- Glossar
- Ausschreibungstexte
- Sonstige Hinweise
- Dokumente
- Broschüren
LAMILUX Brandschutzfenster Fire Resistance REI 30, REI 60, REI 90
Design und Komfort mit maximalem Feuerwiderstand
Mit Brandschutzlösungen soll im besten Fall einer Brandentstehung vorgebeugt werden. Kommt es dennoch zu einem Brand muss eine schnelle Ausbreitung verhindert werden, um die Rettung von Menschen und Tieren zu gewährleisten und wirksame Löscharbeiten zu ermöglichen. Hier leisten Brandschutzfenster einen wichtigen Beitrag. In Sachen Brandschutz sind wir Experten und beraten Sie gerne zu unseren Brandschutzfenstern Fire Resistance, die über hitze- und feuerresistente Verglasungen verfügen, welche unter zusätzlicher Last geprüft wurden. Unsere Brandschutzfenster bestehen aus einer breiten Produktpalette im Bereich Brandschutz Flachdach Fenster und Brandschutz Glasdach. So können wir individuell nach den bauseitigen Gegebenheiten ihr Brandschutzfenster fertigen.
Brandschutzfenster trotzen Feuer und Hitze
Ein Brandschutzfenster ist ein Fenster, das im Brandfall für einen gewissen Zeitraum Feuer und Hitze trotzt, je höher die Leistungsklasse, desto länger der Zeitraum und desto heißer der Brand. Während dieser Zeit muss das Bauteil den Raumabschluss gewährleisten, sein Eigengewicht und eventuelle Auflasten tragen und die Wärmeübertragung begrenzen. Diesen Schutz erhält das Brandschutzfenster durch spezielle Schichten in den Glasscheiben und Materialien und Konstruktionsdetails der Rahmen- und Tragprofile. So wird die Brandausbreitung auf andere Gebäudeabschnitte für bis zu 90 Minuten verhindert.
Brandschutz Flachdachfenster Fire Resistance
Das LAMILUX Brandschutz Flachdach Fenster Fire Resistance ist fertig auf Stahlzarge vormontiert und auf LKW-Ladebreite begrenzt. Es wird unter anderem in öffentlichen Gebäuden, wie Bildungsstätten, Kultureinrichtungen oder Einkaufszentren, eingebaut. In diesen halten sich viele Menschen auf, für die unser Produkt die Flucht- und Rettungswege für bis zu 90 Minuten freihält. Denn mit dem neuen Brandschutz Flachdach Fenster Fire Resistance REI 90 ist es uns gelungen unseren bisherigen Schutz von 30 bzw. 60 Minuten noch auszuweiten.
Brandschutz Glasdach Fire Resistance
Starken Schutz im Brandfall bietet das LAMILUX Brandschutz Glasdach Fire Resistance. Es wird erst vor Ort fertig montiert und kann größere Flächen abdecken. Unser Brandschutz Glasdach Fire Resistance gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das Brandschutz Glasdach Fire Resistance REI 30 hält mindestens 30 Minuten Feuer und Hitze stand, die Produktvariante Brandschutz Glasdach Fire Resistance REI 60 sogar 60 Minuten. Wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent rund um unsere Produkte und wie Sie in Ihrem Bauprojekt alle Anforderungen rund ums Thema Brandschutzsicherheit integrieren.
Sicherer Partner im Brandschutz durch LAMILUX Service
Zwingend notwendig ist beim Einsatz von Brandschutzfenstern in einem Bauprojekt, dass die Brandschutzfenster fachgerecht eingebaut sind. Deshalb sollten nur zertifizierte Fachunternehmen für den Einbau herangezogen werden. In den meisten Fällen verlangt die Bauaufsicht eine Erklärung des montierenden Unternehmens in Bezug auf den fachgerechten Einbau der Brandschutzfenster. Denn bei der Montage einer Brandschutzverglasung gibt es viele verschiedene Anforderungen zu erfüllen, damit die Brandschutzfenster voll funktionstüchtig sind um im Brandfall Leben retten. Deshalb vertrauen Sie auf die Erfahrung und den Service von Brandschutz-Spezialisten. Wir sind Ihr sicherer Partner rund ums Thema Brandschutzfenster.
LAMILUX Produktkonfigurator für Oberlichter
Individuelle Produktvariante erzeugen, geführt durch einen dynamischen Dialog mit 3D-Vorschau in Echtzeit.
Dann mit einem Klick teilen, anfragen oder BIM-Objekte, 2D- und 3D-CAD-Modelle, Bilder, Maßzeichnungen oder Datenblätter im gewünschten Dateiformat herunterladen.
Highlight für alle Planer
Mit BIM oder ohne – das PDF-Datenblatt mit allen technischen Eigenschaften inklusive aktivem 3D-Modell, Maßzeichnung und Link zurück zur Konfiguration ist das ideale All-in-One Dokument Ihrer Wunschvariante des Produkts.
Jetzt 24/7 selbst generieren.
Abkürzungen und Typenbezeichnungen
AK GFK: Aufsatzkranz aus GFK für Flachdachfenster und Lichtkuppeln
AK Stahl: Aufsatzkranz aus Stahlblech für Flachdachfenster und Lichtkuppeln
AS: Aufstockelement
BC: BioClean (Verglasung)
ESG: (Einscheiben-Sicherheitsglas) Weist durch spezielle Wärmebehandlung im Herstellungsprozess eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit auf.
Im Bruchfall zerfällt das Glas in viele kleine Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch sich die Verletzungsgefahr reduziert.
FE: Fensterelement aus Glas mit Aluminiumrahmen (0°, 3°, Pyramide/Walm)
F100: Flachdachfenster oder Lichtkuppel
F100-G: Flachdachfenster F100. Zur Typenunterscheidung von der Lichtkuppel wird oft das Suffix "-G" für Glas verwendet.
Die Lichtkuppel F100 wird zur Unterscheidung oft als LK F100 bzw. LK F100 W bezeichnet.
GDF: Gasdruckfedern
GFK: Glasfaserkunststoff
GF UP: Glasfaserkunststoff aus ungesättigtem Polyester
JM: JOFO Motor
JM-DC: JOFO Motor Gleichstrom
JMB: JOFO Motor Aufnahmevariante oben
JMBB: JOFO Motor Aufnahmevariante unten
JOFO Motor: elektrischer Linearantrieb, der von der Firma JOFO Pneumatik GmbH hergestellt wird.
Die JOFO Pneumatik GmbH wurde 1960 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Unternehmen im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Belüftungstechnologie entwickelt.
LK: Lichtkuppel (Kunststoff)
LK F100: Lichtkuppel mit ein- oder mehrschaliger Kunststoffverglasung
LK F100 W: Lichtkuppel mit ein- oder mehrschaliger wellenförmiger Kunststoffverglasung
MHF: Matthelle Einfärbung der Verbundsicherheitsfolie. Dadurch kann eine direkte Blendwirkung vermieden werden.
MRA: Maschineller Rauchabzug
NRA: Natürlicher Rauchabzug
N: In Verbindung mit Öffnersystemen: "Newton"
OKD: Oberkante-Deckenöffnung
RDA: Rauchdifferenzdruckanlage
RWA: Rauch-/Wärmeabzug
RWG: Rauch-/Wärmeabzugsgerät
SAN: Kunststoffverglasung (Styrol-Acryl-Nitril)
SP: Spindelantrieb
sp: sun protect (Sonnenschutz)
SP8-Z: potentialfreier Kontakt für Endlage ZU
SS: Sonnenschutz (Verglasung)
Ug und Uw: Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) beschreibt, wie gut ein Bauteil (z. B. Fenster, Wand, Dach) die Wärme hindurchlässt – also wie stark es wärmedämmend ist.
Das g in Ug steht für „glazing“, also Verglasung (Glasfläche des Fensters).
Das w in Uw steht für "window", also für das gesamte Fenster (Gesamtwert aus Rahmen + Glas).
Der U-Wert wird in W/(m²·K) angegeben.
Je kleiner der Wert, desto besser ist die Wärmedämmung. Ein Ug-Wert von 0,7 W/(m²K) ist sehr gut – typisch für moderne 3-fach-Verglasung.
SWP: Sandwichplatte (Verwendung bei Dunkelklappen)
VSG: Verbundsicherheitsglas
WA: Wärmeabzug
WS: Wärmeschutz (Verglasung)
LAMILUX Glossar
Aa-Wert (m²):
Gibt an wieviel Rauch- und Wärme durch das NRWG abgeführt werden können (Aerodynamischer Wert). Durch Prüfungen nach DIN EN 12101-2 verifiziert. Wichtig: Abgrenzung zum Ageo-Wert!
Ageo-Wert (m²):
Angabe wieviel geometrische Fläche durch das Öffnen des Elements freigegeben wird. Wichtig: Abgrenzung zum Aa-Wert!
Anschlagseite:
Gegenüberliegende Seite zur Öffnung des Elements. An der Anschlagseite sind die Schaniere befestigt.
Aufsatzkranz schräg:
Bei dieser Geometrie ist lichte Maß 18cm kleiner als das OKD
Aufsatzkranz steil:
Bei dieser Geometrie ist lichte Maß 11,6cm kleiner als das OKD
Aufstockelement:
Mit diesem Element ist es möglich die Aufbauhöhe zu vergrößern, ohne das Lichte Maß des Elements zu verkleinern
Dampfdiffusionsoffen:
Physikalische Eigenschaft aller Kunstoffverglasungen. Feuchtigkeit kann durch die Verglasung nach außen diffundieren. Daher ist Kondensat-/Tröpfchenbildung im Scheibenzwischenraum möglich, die jedoch wieder nach außen diffundiert oder durch das Profil nach außen abgeleitet wird.
Drehpunktverlagerung:
Um ein Anschlagen langer Antriebe an die bauseitige Unterkonstruktion zu vermeiden, ist im Einzelfall eine Verlagerung der Motorkonsole nach unten nötig
Einhängeschürze:
Aluminiumprofil zur Verwahrung des Dachabdichtungsanschlusses am Aufsatzkranz
Einscheibensicherheitsglas (ESG):
Weist durch spezielle Wärmebehandlung im Herstellungsprozess eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit auf. Im Bruchfall zerfällt das Glas in viele kleine Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch sich die Verletzungsgefahr reduziert. Lamilux Flachdach Fenster werden ausschließlich und ohne Aufpreis in ESG ausgeführt.
Einschiebling:
Befindet sich im Profil des Oberteils. Der Öffner wird mit Hilfe des Flügelböckchens daran befestigt
Fußflansch:
Waagrechter Anteil des Aufsatzkranzes welcher direkt mit der UK verbunden wird. Standardbreite sind 16cm. Auf Anfrage sind Sonderausführungen (gedämmt, abgekantet, verbreitert) möglich
Gleichlaufregelung:
Bei Tandemmotoren sorgt diese Regelung für das gleichmäßige Öffnen/Schließen des Elements
Hubhöhe:
Angabe wie weit der Öffner ausfahren kann und dabei das Element auf einer Seite öffnet
Hubkraft:
Angabe in Newton (N), wie stark ein Öffner ist. Je nach Gewicht des Oberteils sind etwaig stärkere Motore auszuwählen.
Kettenschubantrieb:
Waagrecht konstruierter Motor, der nicht in die Deckenöffnung hineinragt. Auch verblendet oder komplett versenkt lieferbar
Lichtes Maß: Öffnung an der Oberkante des Aufsatzkranzes. Wichtig ist die Unterscheidung zum OKD.
Lüftbar verriegelt:
Standard bei Elementen, die (zunächst) ohne Öffner geliefert werden. Die Nachrüstung eines Öffners ist einfach möglich
Matthelle Einfärbung (MHF):
Durch matthelle Einfärbung der Verbundsicherheitsfolie kann eine direkte Blendwirkung vermieden werden.
Montageanleitungen (interaktiv): Montageanleitungen interaktiv
Motorkonsole:
Befestigung des Öffners am Aufsatzkranz. Im Einzelfall siehe auch "Drehpunktverlagerung"
Oberteil:
Bezeichnung für ein Teil des gesamten Elements bestehend aus Einfassrahmen/-Profil und Verglasung
Öffnerseite:
Gegenüberliegende Seite zur Anschlagseite. An der Öffnerseite sind die Motore befestigt.
OKD / Rohbauöffnung Oberkante-Deckenöffnung:
Größe der Öffnung im Dach, Bestellgröße. Wichtig ist die Unterscheidung vom lichten Maß
opak:
Lichtundurchlässige Kunststoffverglasung
opal:
Standardausführung bei Lichtkuppeln vergleichbar mit dem sog. Milchglas
PC-Verlasung:
Keine kuppelförmige Kunststoffverglasung, die aber aufgrund des Mehrkammernaufbaus den U-Wert des Oberteils verbessern kann. Montiert wird diese unterhalb der Kuppelschalen.
Rauchlift:
egriff für ein natürliches Rauch und Wärmeabzugsgerät (RWG / RWA) nach DIN-EN 12101-2
Rohbaumaß:
siehe "OKD/Rohbauöffnung"
Sandwichklappe:
Lichtundurchlässiges Element, das anstatt einer Verglasung ein lichtundurchlässiges Paneel enthält
Schalldämmwert:
Gibt in dezibel (db) an um wieviel sich die Lautstärke von innen nach außen (oder umgekehrt) verringert
schlagzäh:
beschreibt die Eigenschaft der PET-Kunststoffverglasung, welche "durchsturzsicher beim Einbau" (= bis max. 1 Jahr nach Einbau) und auch resistenter gegen Hagelschlag ist.
Schneelast:
Je nach Standort und Einbausituation auf die Verglasung wirkende Last, sollte sich Schnee darauf sammeln. Bitte lassen Sie sich in schneereichen Gebieten von uns beraten!
Spindelhubantrieb:
Senkrecht konstruierter Öffner, der je nach Hubhöhe in die Deckenöffnung hineinragt
Spoiler:
Auch "Eckspoiler" genannt. Werden bei NRWGs in Steilgeometrie benötigt um den Aa-Wert zu verbessern.
Starr:
Ausführung des Elements, wenn dieses permanent geschlossen bleiben soll. Die Nachrüstung eines Öffners ist nur sehr aufwendig möglich. Im Standard werden die Elemente "lüftbar verriegelt" ausgeführt
U-Wert:
Wärmedurchgangskoeffizient in W/m²K gibt an wieviel Energie durch ein Material oder ein Element hindurchgelangt. Umso kleiner der Wert, umso besser die Wärmedämmeigenschaften. Wichtig hierbei sind die untergestellten Buchstaben um Gleiches mit Gleichem zu vergleichen. (Ug / Uw / Ur / …)
Verbundsicherheitsglas (VSG):
Die unterste Scheibe der Flachdach Fenster (F100, F) ist in dieser Qualiät ausgeführt. Dies ist Vorschrift im Überkopfbereich. Bei einer Beschädigung fallen keine Splitter herunter, da diese von einer Folie zwischen den beiden Scheiben einer VSG-Scheibe gehalten werden.
Windlast:
Je nach Standort und Einbausituation auf das Element wirkende Last. Bitte lassen Sie sich bei hohen Gebäuden und/oder exponierten Lagen von uns beraten!
LAMILUX Ausschreibungstexte
sind in verschiedenen Formaten abrufbar unter:
Produktmerkmale
• Hersteller: | LAMILUX |
• Artikel: | Brandschutzfenster Fire Resistance |
• Ausführung: | REI 30, REI 60, REI 90 |