weber.therm style
WDVS-Oberflächen neu inszeniert
Der Eindruck eines Gebäudes wird entscheidend geprägt von dem Material der Fassade: von Struktur, Haptik, Transparenz und Farbe dieser Oberflächen.
Saint-Gobain Weber bereitet mit seinem innovativen System einer neuen Freiheit an der Fassade den Weg.
Die weber.therm style Wärmedämm-Verbundsysteme ermöglichen es, unterschiedlichste Materialien wie zum Beispiel Glas, großformatige Keramik oder Naturstein auf einer durchgehenden Dämmschicht sicher zu verkleben.
Damit eröffnen sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Gestaltung.
Gegenüber der klassischen vorgehängten Fassade, bei der Wärmebrücken nie ganz vermieden werden können, bietet diese Lösung viele Vorteile.
weber.therm style verbindet eine durchgehend gedämmte Gebäudehülle mit einer neuen Freiheit bei der Materialwahl.
Ein System, das der Rat für Formgebung zum Besten zählt, womit sich derzeit gestalten lässt:
Das Gremium zeichnete weber.therm style mit dem renommierten „German Design Award 2016“ in der Kategorie „Excellent Product Design“ aus.
Unendliche Möglichkeiten für die Fassade
Symphonien aus Keramik, Glas und Putz
Durch die Verklebung sind keine sichtbaren Befestigungsmittel wie Schrauben oder Rahmen notwendig.
Das System lädt dazu ein, mit großen Flächen zu spielen, denn die mit weber.therm style gestaltete Fassade ist fugenarm.
Aber auch als starker Akzent und in Verbindung mit Putzflächen setzt weber.therm style neue Maßstäbe.
Die Materialien können über die Fassade hinaus im Inneren eines Gebäudes aufgegriffen werden, so dass Außen- und Innenraum ineinander übergehen.
In Kombination mit großformatigen Glas- und Keramikelementen wurde weber.therm style bereits erfolgreich an zahlreichen Objekten realisiert.
Glatte, farbige Glasflächen, in denen sich der Himmel spiegelt.
Rauer, bewitterter Corten-Stahl, puristischer Beton oder urtümlicher Basalt, der unwillkürlich dazu einlädt, mit der Hand über die Oberfläche zu streichen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Machen Sie die Fassade mit weber.therm style zum energetisch optimierten Experimentierfeld und Gestaltungsraum.
https://www.de.weber/files/de/2023-07/601048-WDVS-Oberflaechenneuinszeniert_weber-therm-style.pdf
Gefahrstoff!
Dieses Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung (GSV).
Bitte beachten Sie die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt (siehe Reiter "Dokumente")!
Ein zweistelliger GHS-Code weist auf gesundheitliche und ökologische Gefahren hin.
Eine ADR-UN-Nummer weist darauf hin, dass für den Transport ab bestimmten Mengen Sicherheitsvorkehrungen und Begleitdokumente notwendig sind.