•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
0 Artikel, € 0
 
 
Umtausch/Rückgabe
ausgeschlossen
Bestand +
Lieferzeit

LAM FE 0° Dunkelklappe
90x145cm, schräg, Sandw. GFK

Produktabbildung: LAM FE 0° Dunkelklappe
  • produktbild1
  • produktbild1
  • referenzbild 03
  • referenzbild 03
Produkt kann von der Abbildung abweichen Bildbeschreibungstext

LAMILUX Heinrich Strunz GmbH

 HAN: 120105

 Art.Nr.: AR0064380

120105
*ab 1.642,66 € / STK 1.922,27 € / STK
inkl. 19% MwSt.

LAMILUX FLACHDACH FENSTER FE
mit Aluprofil
Ausführung für "Standard"-Aufsetzkranz schräg.

Formschöne Flachdachfenster - effizient und designorientiert

Ausführungen

  • FE 0°
    Standard: Rahmen in zugblank, RAL-Beschichtung (Zulagepreis) wird empfohlen.
  • FE 3°
    Standard: Rahmen in RAL 9016 verkehrsweiß (muss als Zulage bestellt werden, ist im Preis nicht enthalten).
    Alternativ kann "RAL Classic" (nach Angabe) als Zulage bestellt werden.
  • FE rund
    Standard: Rahmen in zugblank, RAL-Beschichtung (Zulagepreis) wird empfohlen.

DESIGN

  • Mehrfach ausgezeichnet:
  • German Design Award, reddot design award, Plus X Award
  • Homogenes Erscheinungsbild
  • Ästhetische, klassische und schlichte Designsprache
  • Vermeidung von Verschmutzungen auf der Glasoberfläche

QUALITÄT

  • Nach Passivhausstandard zertifiziertes Oberlicht in der Passivhaus-Effizienzklasse phC
  • Ökobilanz leicht gemacht: Für das Flachdach Fenster FE existiert eine umfassende Umweltproduktdeklaration gemäß DIN EN 15804, DIN EN ISO 14040, DIN EN ISO 14044 und EN ISO 14025
  • Wärmebrückenfreie Gesamtkonstruktion
  • Schlagregendichtheit nach DIN EN 1027 = E (1950)
  • Optimierter Schallschutz und minimierte Regengeräusche
  • Hohe Langlebigkeit
  • Luftdurchlässigkeit nach DIN EN 1026 = Klasse 4

SICHERHEIT

  • Flachdach Fenster mit allgemein bauaufsichtlicher Zulassung in „Structural Glazing“-Bauweise – zertifiziert durch das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBt)
  • Durchsturzsicher und zu Instandhaltungsmaßnahmen betretbar gemäß DIN EN 18008-6
  • Öffnung zur Rauchableitung
  • Widerstand gegen Windlast nach DIN EN 12211 = C5
  • Widerstand gegen Brandbeanspruchung von außen durch Flugfeuer und strahlende Wärme mit Klassifizierung B,roof(t1) nach DIN EN 13501-5

VIELFALT

  • Erweitertes Größenspektrum
  • Individuelle Anpassung an das Gesamtkonzept
  • Vielfältige Verglasungsvarianten
  • Vielseitige Antriebsvarianten

ANWENDUNG

  • Unser Flachdach Fenster FE ist BIM-Ready - Download auf bimobject.com
  • Komplett vormontiert
  • Einfache Installation
  • Effiziente Wartung
  • Vielfältige Adapterrahmen

AUFSATZKRANZ:
(muss eparat bestellt werden)

  • LAMILUX FUGENLOSER GFK-AUFSATZKRANZ
    Lieferbar in den Aufsatzkranzhöhen 15, 30, 40, 50 cm Fugenlos gefertigter Aufsatzkranz Erfüllt die DIN 18234 ohne Zusatzmaßnahmen Element ab Werk auf Aufsatzkranz vormontiert

  • AUFSATZKRANZ AUS STAHLBLECH
    Spezielles Anschlusstechnikprofil aus wärmebrückenfreiem Kunststoff vermeidet Wärmebrücken – im Gegensatz zu Metall-Kopfprofilrahmen
    Fachgerechter, mechanischer Anschluss an unterschiedliche Dachbahn-Arten
    Wahlweise mit oder ohne Wärmedämmung erhältlich
    Höhe: 40 oder 50 cm
    Bandbeschichtet in RAL 9016
    Brandklasse A1

OPTIONAL: LAMILUX REFLECTIVE

  • Steigerung der Lichttransmission des Tageslichtelementes um bis zu 50% durch das geschützte Prinzip der Auskleidung mit hochreflektierendem Aluminium-Reflektormaterial
  • Bis zu 33% Einsparung für Kunstlichtenergie
  • Hochwertige Innenoptik durch edle Oberflächen

ZUBEHÖR

EINFACHE ERGÄNZUNG MIT ROTO FRANK SCHERENTREPPEN

  • Verringerung der Planungsleistung des Kunden bei der Verwirklichung eines Dachausstieges.
  • Adaptierbar an die Lichtkuppel F100, Flachdach Fenster F100 sowie Flachdach Fenster FE.
  • Erhältlich bis zu einer maximalen Höhe von 430 cm.
  • Keine Beeinträchtigung der Funktionen der manuellen Dachausstiege durch die Installation der Scherentreppe.
  • Ungewollter Zugriff wird durch einen abschließbaren Fenstergriff verhindert.

LÜFTUNGSAGGREGATE
Je nach Größe und Glasgewicht stehen folgende Varianten zur Wahl:

  • Handöffner
  • Spindelhuböffner 230 V
  • Spindelhuböffner 24 V
  • Kettenschubantrieb optisch verdeckt
  • Kettenschubantrieb optisch verdeckt in der Schutzklasse IP 54

LAMILUX TREPPENHAUSENTRAUCHUNG
DIE UNKOMPLIZIERTE ALTERNATIVE FÜR DAS TREPPENHAUS
Treppenhausentrauchung leicht und unkompliziert ohne aufwändige RWA-Berechnung mit unseren Standard-Sets für die Rauchableitung im Treppenhaus.
Hier klicken für mehr Infos.

STEUERUNGSPAKET "SMART HOME"
Komfortables Funksystem zur Ansteuerung von Lüftungs- und Verschattungsantrieben
Ausbaufähig für weitere Antriebe
Einfache, manuelle Bedienung per Funk
Komfortables Funksystem zur Ansteuerung von Lüftungs- und Verschattungsantrieben
Ausbaufähig für weitere Antriebe
Einfache, manuelle Bedienung per Funk

DACHAUSSTIEG MIT MANUELLER ÖFFNUNG
Einfache Öffnung durch Gasdruckfedern
Für 2-Scheiben-Verglasung bis zu einer Größe von 120 cm x 120 cm
Für 3-Scheiben-Verglasung bis zu einer Größe von 100 cm x 100 cm

DACHAUSSTIEG MIT ELEKTRISCHER ÖFFNUNG
Komfortable Öffnung durch Elektroantrieb
Für 2-Scheiben-Verglasung bis zu einer Größe von 120 cm x 150 cm
Für 3-Scheiben-Verglasung bis zu einer Größe von 120 cm x 120 cm

KLEINRAUMLÜFTER
Wird zur Entlüftung in 30, 40, 50 cm hohen Aufsatzkranz integriert
Integrierte Wetterschutzhaube und Insektenschutz
Fördervolumen: 180 m³/h
Schutzart: IP34

WIND- UND REGENFÜHLER
Für ein automatisiertes Schließen und Öffnen des Glaselements bei Wind und Regen
Für Gruppen- oder Einzelbetätigung

REED-KONTAKT
Im Rahmenprofil integrierter Magnetschalter für einen berührungslosen Schaltvorgang
Signalisierung der Öffnungsposition (geschlossen / geöffnet) des Tageslichtelementes
Anbindung an Alarmanlage möglich

SONNENSCHUTZ
Innenliegend mit Sicherheitszugbändern
Außenliegend als Rollo
Zwischen den Scheiben
Außenliegend, starr (Sonnenschutz mit Laubbaumeffekt)

VERGLASUNGEN FLACHDACHFENSTER FE
Sollte eine Verglasungsvariante in der von Ihnen gewünschten Fenstergröße nicht gelistet sein, fragen Sie diese bitte an!

WÄRMEDÄMMVERGLASUNG

  • W102: 2-fach ESG
    Ug-Wert: ca. 1,1 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 38 dB
    Lichtdurchlass: ca. 80 %
    Energiedurchlass: ca. 62 %

  • W110: 3-fach ESG
    Ug-Wert: ca. 0,6 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 39 dB
    Lichtdurchlass: ca. 72 %
    Energiedurchlass: ca. 51 %

WÄRMEDÄMMVERGLASUNG MIT MATTHELLER FOLIE (MHF)

  • W103: 2-fach ESG (MHF)
    Ug-Wert: ca. 1,1 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 38 dB
    Lichtdurchlass: ca. 54 %
    Energiedurchlass: ca. 59 %

  • W303: 3-fach ESG (MHF)
    Ug-Wert: ca. 0,6 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 39 dB
    Lichtdurchlass: ca. 49 %
    Energiedurchlass: ca. 50 %

SONNENSCHUTZVERGLASUNG

  • 2-fach 60/30 ESG
    Ug-Wert: ca. 1,1 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 38 dB
    Lichtdurchlass: ca. 60 %
    Energiedurchlass: ca. 33 %

  • 3-fach 60/30 ESG
    Ug-Wert: ca. 0,6 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 39 dB
    Lichtdurchlass: ca. 55 %
    Energiedurchlass: ca. 30 %

  • 2-fach 50/25 ESG
    Ug-Wert: ca. 1,1 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 38 dB
    Lichtdurchlass: ca. 52 %
    Energiedurchlass: ca. 28 %

  • 3-fach 50/25 ESG
    Ug-Wert: ca. 0,6 W/(m²K)
    Schalldämmwert: ca. 39 dB
    Lichtdurchlass: ca. 45 %
    Energiedurchlass: ca. 25 %

INFORMATIONEN ZU VERGLASUNGSVARIANTEN

  • ESG: (Einscheiben-Sicherheitsglas) Weist durch spezielle Wärmebehandlung im Herstellungsprozess eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit auf.
    Im Bruchfall zerfällt das Glas in viele kleine Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch sich die Verletzungsgefahr reduziert.
    Lamilux Flachdach Fenster werden ausschließlich und ohne Aufpreis in ESG ausgeführt.

  • MHF: Durch matthelle Einfärbung der Verbundsicherheitsfolie kann eine direkte Blendwirkung vermieden werden.

LAMILUX FLACHDACH FENSTER FE
Unsere Premium Flachdach Fenster mit Aluminiumrahmen.
Viele Größen, vielfältige Verglasungen, zahlreiche Varianten und beste Wärmedämmwerte.

  • Optimale Lichtausbeute: durch vielfältige Größen von bis zu 2,5 m
  • Ob Schallschutz, Wärmedämmung oder Sonnenschutz: Wählen Sie aus unseren vielfältigen Verglasungsvarianten für Ihren Anwendungsfall
  • Sehr gute Wärmedämmung mit einem U-Wert von bis zu 0,68 W/(m²K) im Passivhausstandard
  • Ob edles schwarz oder modernes grau: Wählen Sie die Farbe Ihres Aluminiumrahmens frei nach Ihren architektonischen Ansprüchen
  • Reinigung noch sicherer: Geprüfte Durchsturzsicherheit und Betretbarkeit für Reinigungs- und Wartungszwecke nach DIN 18008-6

Alle rechteckigen Flachdachfenster FE gibt es für schräge (Standard) und senkrechte Aufsatzkränze.
Da sich die schrägen Standard-Aufsatzkränze nach oben verjüngen, sind die Fensterflächen kleiner als der Dachausschnitt.
Die Fenster für den senkrechten Aufsatzkranz entsprechen der Größe des gesamten Dachausschnittes und bieten entsprechen mehr Lichteinfall.

Ausführungen

  • Flachdach Fenster FE 0°
    Für Designliebhaber: Glattes, optisch ansprechendes Design ohne sichtbare Verschraubungen und Schweißnähte
    Schmutzkanten adé: Structural-Glazing-Bauweise sorgt für einen planebenen Wasserablauf
    Optimal für Passivhäuser: Passivhauszertifizierte Variante in der Klasse phC

  • Flachdach Fenster FE 3°
    Flachdach ohne Neigung? Kein Problem: Besonders geeignet für Flachdächer ohne oder mit geringer Neigung < 3°
    Für Designliebhaber: Optisch ansprechendes Design ohne sichtbare Verschraubungen
    Schmutzkanten adé: Ungehinderter Wasser- und Schmutzablauf durch 3°-Neigung des Elements und Structural-Gla

  • Flachdach Fenster FE rund
    Echter Hingucker: Runde, harmonievolle Form eignet sich optimal für Bildungsbauten
    Beugt Wasseransammlungen vor: Guter Wasserablauf durch optionalen 5°-geneigten Aufsatzkranz

  • Flachdach Fenster FE Passivhausstandard
    Für Gebäude mit hohem energetischem Anspruch und Passivhäuser
    Passivhauszertifiziertes Flachdach Fenster in der höchsten Klasse phA
    Optimal für Regionen mit kühl-gemäßigtem oder kaltem Klima: geprüfter Wärmedurchgangskoeffizient USL von bis zu 0,68 W/(m²K)

  • Flachdach Fenster Pyramide
    Elegante und schmale Sprossenprofile sorgen für eine filigrane Optik von innen und außen
    Für Architekturliebhaber: Glatte, saubere Ansicht ohne sichtbare Verschraubungen
    Optimale Selbstreinigungseffekte: dank ungehindertem Wasserablauf

  • Flachdach Fenster Fire Resistance
    Auf Stahlzarge verbautes Element
    Schnelle und einfache Montage, da schon im Werk vormontiert
    Gewährleistet den Raumabschluss und die Tragfähigkeit im Brandfall auch unter Last für:
    30 Minuten durch das REI 30
    60 Minuten durch das REI 60 oder
    90 Minuten durch das prämierte REI 90 (NEU)

LAMILUX Produktkonfigurator für Oberlichter
Individuelle Produktvariante erzeugen, geführt durch einen dynamischen Dialog mit 3D-Vorschau in Echtzeit.
Dann mit einem Klick teilen, anfragen oder BIM-Objekte, 2D- und 3D-CAD-Modelle, Bilder, Maßzeichnungen oder Datenblätter im gewünschten Dateiformat herunterladen.

Highlight für alle Planer
Mit BIM oder ohne – das PDF-Datenblatt mit allen technischen Eigenschaften inklusive aktivem 3D-Modell, Maßzeichnung und Link zurück zur Konfiguration ist das ideale All-in-One Dokument Ihrer Wunschvariante des Produkts.
Jetzt 24/7 selbst generieren.

Abkürzungen und Typenbezeichnungen

AK F100: Aufsatzkranz aus Kunststoff, GFK oder Stahlblech für Flachdachfenster und Lichtkuppeln
AS: Aufstockelement
BC: BioClean (Verglasung)
ESG: (Einscheiben-Sicherheitsglas) Weist durch spezielle Wärmebehandlung im Herstellungsprozess eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit auf.
Im Bruchfall zerfällt das Glas in viele kleine Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch sich die Verletzungsgefahr reduziert.
FE: Fensterelement aus Glas mit Aluminiumrahmen (0°, 3°, Pyramide/Walm)
F100: Flachdachfenster oder Lichtkuppel
F100-G: Flachdachfenster F100. Zur Typenunterscheidung von der Lichtkuppel wird oft das Suffix "-G" für Glas verwendet.
Die Lichtkuppel F100 wird zur Unterscheidung oft als LK F100 bzw. LK F100 W bezeichnet.
GDF: Gasdruckfedern
GFK: Glasfaserkunststoff
GFUP: Glasfaserkunststoff aus ungesättigtem Polyester
JM: JOFO Motor
JM-DC: JOFO Motor Gleichstrom
JMB: JOFO Motor Aufnahmevariante oben
JMBB: JOFO Motor Aufnahmevariante unten
JOFO Motor: elektrischer Linearantrieb, der von der Firma JOFO Pneumatik GmbH hergestellt wird.
Die JOFO Pneumatik GmbH wurde 1960 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Unternehmen im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Belüftungstechnologie entwickelt.
LK: Lichtkuppel (Kunststoff)
LK F100: Lichtkuppel mit ein- oder mehrschaliger Kunststoffverglasung
LK F100 W: Lichtkuppel mit ein- oder mehrschaliger wellenförmiger Kunststoffverglasung
MHF: Matthelle Einfärbung der Verbundsicherheitsfolie. Dadurch kann eine direkte Blendwirkung vermieden werden.
N: In Verbindung mit Öffnersystemen: "Newton"
OKD: Oberkante-Deckenöffnung
SAN: Kunststoffverglasung (Styrol-Acryl-Nitril)
SP: Spindelantrieb
sp: sun protect (Sonnenschutz)
SP8-Z: potentialfreier Kontakt für Endlage ZU
SS: Sonnenschutz(Verglasung)
Ug und Uw: Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) beschreibt, wie gut ein Bauteil (z. B. Fenster, Wand, Dach) die Wärme hindurchlässt – also wie stark es wärmedämmend ist.
Das g in Ug steht für „glazing“, also Verglasung (Glasfläche des Fensters).
Das w in Uw steht für "window", also für das gesamte Fenster (Gesamtwert aus Rahmen + Glas).
Der U-Wert wird in W/(m²·K) angegeben.
Je kleiner der Wert, desto besser ist die Wärmedämmung. Ein Ug-Wert von 0,7 W/(m²K) ist sehr gut – typisch für moderne 3-fach-Verglasung.
SWP: Sandwichplatte (Verwendung bei Dunkelklappen)
VSG: Verbundsicherheitsglas
WS: Wärmeschutz (Verglasung)

LAMILUX Glossar

Aa-Wert (m²) Gibt an wieviel Rauch- und Wärme durch das NRWG abgeführt werden können (Aerodynamischer Wert). Durch Prüfungen nach DIN EN 12101-2 verifiziert. Wichtig: Abgrenzung zum Ageo-Wert!
Ageo-Wert (m²) Angabe wieviel geometrische Fläche durch das Öffnen des Elements freigegeben wird. Wichtig: Abgrenzung zum Aa-Wert!
Anschlagseite Gegenüberliegende Seite zur Öffnung des Elements. An der Anschlagseite sind die Schaniere befestigt.
Aufsatzkranz schräg Bei dieser Geometrie ist lichte Maß 18cm kleiner als das OKD
Aufsatzkranz steil Bei dieser Geometrie ist lichte Maß 11,6cm kleiner als das OKD
Aufstockelement Mit diesem Element ist es möglich die Aufbauhöhe zu vergrößern, ohne das Lichte Maß des Elements zu verkleinern
Baustoffklasse (siehe "Leistungsklassen")
Brandverhalten (siehe "Leistungsklassen")
Dampfdiffusionsoffen Physikalische Eigenschaft aller Kunstoffverglasungen. Feuchtigkeit kann durch die Verglasung nach außen diffundieren. Daher ist Kondensat-/Tröpfchenbildung im Scheibenzwischenraum möglich, die jedoch wieder nach außen diffundiert oder durch das Profil nach außen abgeleitet wird.
Drehpunktverlagerung Um ein Anschlagen langer Antriebe an die bauseitige Unterkonstruktion zu vermeiden, ist im Einzelfall eine Verlagerung der Motorkonsole nach unten nötig
Einhängeschürze Aluminiumprofil zur Verwahrung des Dachabdichtungsanschlusses am Aufsatzkranz
Einscheibensicherheitsglas (ESG) Die Außenscheibe der Flachdach Fenster (F100, F) ist in dieser Qualiät ausgeführt. Bei einer Beschädigung zersplittert die Scheibe in viele kleine stumpfe Teile um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Einschiebling Befindet sich im Profil des Oberteils. Der Öffner wird mit Hilfe des Flügelböckchens daran befestigt
Feuerwiderstand (siehe "Leistungsklassen")
Float-Verglasung Diese Qualität wird von Lamilux nicht mehr in den Glaselementen (F100-G, F) eingesetzt. Bei Beschädigung entstehen spitze Scherben und eine erhöhte Verletzungsgefahr ist die Folge
Fußflansch Waagrechter Anteil des Aufsatzkranzes welcher direkt mit der UK verbunden wird. Standardbreite sind 16cm. Auf Anfrage sind Sonderausführungen (gedämmt, abgekantet, verbreitert) möglich
Gleichlaufregelung Bei Tandemmotoren sorgt diese Regelung für das gleichmäßige Öffnen/Schließen des Elements
Hubhöhe Angabe wie weit der Öffner ausfahren kann und dabei das Element auf einer Seite öffnet
Hubkraft Angabe in Newton (N), wie stark ein Öffner ist. Je nach Gewicht des Oberteils sind etwaig stärkere Motore auszuwählen.
Kettenschubantrieb Waagrecht konstruierter Motor, der nicht in die Deckenöffnung hineinragt. Auch verblendet oder komplett versenkt lieferbar
lichtes Maß Öffnung an der Oberkante des Aufsatzkranzes. Wichtig ist die Unterscheidung zum OKD.
lüftbar verriegelt Standard bei Elementen, die (zunächst) ohne Öffner geliefert werden. Die Nachrüstung eines Öffners ist einfach möglich
Montageanleitungen Montageanleitungen (interaktiv)
Motorkonsole Befestigung des Öffners am Aufsatzkranz. Im Einzelfall siehe auch "Drehpunktverlagerung"
Oberteil Bezeichnung für ein Teil des gesamten Elements bestehend aus Einfassrahmen/-Profil und Verglasung
Öffnerseite Gegenüberliegende Seite zur Anschlagseite. An der Öffnerseite sind die Motore befestigt.
OKD / Rohbauöffnung Oberkante-Deckenöffnung, Größe der Öffnung im Dach, Bestellgröße. Wichtig ist die Unterscheidung vom lichten Maß
opak Lichtundurchlässige Kunststoffverglasung
opal Standardausführung bei Lichtkuppeln vergleichbar mit dem sog. Milchglas
PC-Verlasung Keine kuppelförmige Kunststoffverglasung, die aber aufgrund des Mehrkammernaufbaus den U-Wert des Oberteils verbessern kann. Montiert wird diese unterhalb der Kuppelschalen.
Rauchlift Begriff für ein natürliches Rauch und Wärmeabzugsgerät (RWG / RWA) nach DIN-EN 12101-2
Rohbaumaß siehe "OKD/Rohbauöffnung"
Sandwichklappe Lichtundurchlässiges Element, das anstatt einer Verglasung ein lichtundurchlässiges Paneel enthält
Schalldämmwert Gibt in dezibel (db) an um wieviel sich die Lautstärke von innen nach außen (oder umgekehrt) verringert
Schlagregendichtheit siehe Leistungsklassen
schlagzäh beschreibt die Eigenschaft der PET-Kunststoffverglasung, welche "durchsturzsicher beim Einbau" (= bis max. 1 Jahr nach Einbau) und auch resistenter gegen Hagelschlag ist.
Schneelast Je nach Standort und Einbausituation auf die Verglasung wirkende Last, sollte sich Schnee darauf sammeln. Bitte lassen Sie sich in schneereichen Gebieten von uns beraten! (siehe auch "Leistungsklassen")
Spindelhubantrieb Senkrecht konstruierter Öffner, der je nach Hubhöhe in die Deckenöffnung hineinragt
Spoiler Auch "Eckspoiler" genannt. Werden bei NRWGs in Steilgeometrie benötigt um den Aa-Wert zu verbessern.
starr Ausführung des Elements, wenn dieses permanent geschlossen bleiben soll. Die Nachrüstung eines Öffners ist nur sehr aufwendig möglich. Im Standard werden die Elemente "lüftbar verriegelt" ausgeführt
U-Wert Wärmedurchgangskoeffizient in W/m²K gibt an wieviel Energie durch ein Material oder ein Element hindurchgelangt. Umso kleiner der Wert, umso besser die Wärmedämmeigenschaften. Wichtig hierbei sind die untergestellten Buchstaben um Gleiches mit Gleichem zu vergleichen. (Ug / Uw / Ur / …)
Verbundsicherheitsglas (VSG) Die unterste Scheibe der Flachdach Fenster (F100, F) ist in dieser Qualiät ausgeführt. Dies ist Vorschrift im Überkopfbereich. Bei einer Beschädigung fallen keine Splitter herunter, da diese von einer Folie zwischen den beiden Scheiben einer VSG-Scheibe gehalten werden.
Windlast Je nach Standort und Einbausituation auf das Element wirkende Last. Bitte lassen Sie sich bei hohen Gebäuden und/ oder exponierten Lagen von uns beraten! (siehe auch "Leistungsklassen")

LAMILUX Ausschreibungstexte
sind in verschiedenen Formaten abrufbar unter:

Produktmerkmale

• Hersteller: LAMILUX
• Artikel: Dunkelklappe
• Ausführung: schräg
• Breite: 90cm
• Länge: 145cm
• Typ: FE 0°
• Verglasung: Sandwichpaneel GFK