Hassodritt PYE Alu V35
ist eine schweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn in Standard-Qualität.
Die Dampfsperrbahn ist oberseitig feinbestreut und unterseitig mit einer Folie kaschiert.
Die Dampfsperrbahn wird gemäß DIN EN 13970 hergestellt und durch die zertifizierte werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach DIN EN 13707 gütegesichert.
Hasse Hassodritt PYE Alu V35
Dampfsperrbahn - Standard-Qualität
Komponente der Hasse Dachabdichtungssysteme
Hassodritt PYE Alu V35 ist eine schweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn in Standard-Qualität. Die Dampfsperrbahn ist oberseitig feinbestreut und unterseitig mit einer Folie kaschiert.
Hassodritt PYE Alu V35 entspricht dem Produktdatenblatt für Dampfsperrbahnen des ZVDH. Die Dampfsperrbahn wird gemäß DIN EN 13970 hergestellt und durch die zertifizierte werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach DIN EN 13707 gütegesichert.
Produktanwendung:
Hassodritt PYE Alu V35 wird als Dampfsperrbahn für Dächer mit Abdichtungen gemäß der Fachregel für Abdichtungen "Flachdachrichtlinie" des ZVDH e.V. und der TECHNISCHEN REGELN "abc der Bitumenbahnen" des vdd e.V. auf massiven Untergründen eingesetzt. Durch ein punktweises Aufschweißen auf den vorbereiteten Untergrund erfüllt sie zugleich die Funktion als Ausgleichsschicht.
Hassodritt PYE Alu V35 kann bei fachgerechter Verarbeitung als behelfsmäßige Abdichtung (Notabdichtung) genutzt werden.*
Hassodritt PYE Alu V35 ist nicht für eine direkte mechanische Befestigung zugelassen.
Verarbeitung:
Hassodritt PYE Alu V35 wird im Schweißverfahren mit einem Propangasbrenner verarbeitet. Dabei ist ein 45°-Ecken-Schrägschnitt an der unterdeckenden Bahn im Bereich des T-Stoßes zu empfehlen.
Hassodritt PYE Alu V35 wird auf der Unterseite angeschmolzen und je nach Anforderung teil- oder vollflächig auf den vorbereiteten Untergrund aufgeschweißt.
Grundsätzlich wird die Verwendung eines Wickelkerns empfohlen. Die Längsnähte sind in mindestens 8 cm, die Quernähte in mindestens 12 cm Breite voll zu verschweißen, was durch eine gleichmäßig 10-15 mm
breit austretende Bitumen-schweißraupe sicherzustellen ist.