Es wurden keine Produkte für Ihre Anfrage gefunden!
ausgeschlossen
Lieferzeit
Wenn die benötigten Artikel in unserem Lager verfügbar sind, geht es meist schneller.
Wenn nicht, sind wir auf unsere Vorlieferanten angewiesen und die Lieferzeit kann von obigen Angaben stark abweichen.
Informieren Sie uns bitte, wenn Sie die Ware früher benötigen.
In der Regel erhalten Sie am Bestelltag oder folgenden Werktag eine Mail mit genauerer Lieferzeitangabe.
Ist Ihnen die Lieferzeit zu lang, können Sie selbstverständlich zurücktreten.
Geleistete Zahlungen überweisen wir dann unaufgefordert sofort zurück.
BORNIT Dichtungsschlämme
25 kg/Sack, grau
![Produktabbildung: BORNIT Dichtungsschlämme](/resources/images/layout/no-product.jpg)
![](/images/?id=-1&profile=item_full&itemId=-1&extern=http%3A%2F%2Fimageserver%3A80%2Fpictures%2Fprivate%2FBORNIT%2FGrafiken%2FDichtungsschl%C3%A4mme_25kg_6800000361_Perspektive.jpg&hash=-1001739840)
BORNIT®-Dichtungsschlämme
Zementgebundene, starre Dichtungsschlämme zur Flächenabdichtung von Bauwerken, zur Abdichtung von Wasserbehältern aus schwindfreien Betonuntergründen, zur nachträglichen Abdichtung von Kellerinnenwänden (Negativseite), mit kapillarstopfenden und kristallisierenden Wirkstoffen, für senkrechte und waagerechte Flächen. Mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.
Farbton: grau
BORNIT®-Dichtungsschlämme
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Dichtungsschlämme ist ein zementgebundenes, hydraulisch reagierendes Pulver mit kapillarstopfenden und kristallisierenden Wirkstoffen zur mineralischen Abdichtung von Bauwerken gegen Bodenfeuchte, Sickerwasser und drückendes Wasser. BORNIT®-Dichtungsschlämme kann sowohl auf der Negativseite (rückseitig einwirkendes Wasser) als auch der Positivseite (wasserzugewandte Seite) eingesetzt werden. Durch die starre Abdichtung wird eine gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische und mechanische Beanspruchungen erzielt. BORNIT®-Dichtungsschlämme ist frei von Soda und Chloriden und ist sulfatbeständig.
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Dichtungsschlämme dient zur Abdichtung von horizontalen und vertikalen Flächen aus Beton, Mauerwerk oder Zementputz. Das Produkt kann zur Außenabdichtung von Wänden als Spritzwasserschutz im Sockelbereich und zur Behälterabdichtung eingesetzt werden. Hauptanwendungsgebiete sind Feuchträume (Bäder, Duschen), Kellerinnenwände, Schwimmbäder, Schächte usw. Abdichtungen mit BORNIT®-Dichtungsschlämme dürfen nur auf Baukörper aufgebracht werden, bei denen keine Rissbildung zu erwarten ist.
Untergrund
Der mineralische Untergrund muss sauber, fest und frei von trennenden Substanzen, Ölen und Fetten sein. Fehlstellen und Vertiefungen sind zu beseitigen. Mauerwerk muss vollverfugt sein. Vor der Verarbeitung ist der Untergrund vor zu nässen. Stehendes Wasser ist zu entfernen. Staubende und Salzgeschädigte Untergründe sind mit BORNIT®- Basisgrund zu grundieren. Starre mineralische Dichtungsschlämme sind nicht in der Lage, Rissbildungen zu überbrücken. Es ist deshalb sicherzustellen, dass im Untergrund keine Rissbewegungen auftreten.
Bei der Verarbeitung von BORNIT®-Dichtungsschlämme ist grundsätzlich die aktuelle „Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen von Bauteilen mit mineralischen Dichtungsschlämmen“ zu beachten.
Anrühren:
BORNIT®-Dichtungsschlämme mit sauberem Leitungswasser zu einer sämigen, streichfähigen Masse anmischen. Das Pulver wird portionsweise unter Rühren dem Wasser zu gegeben
Mischungsverhältnis:
25 kg Sackinhalt mit ca. 8 l Leitungswasser mischen. Durch die Zugabe von 15 bis 20% BORNIT® -Haftemulsion zum Zugabewasser, erhöht sich das Wasserrückhaltevermögen und verhindert bei warmer Witterung ein Aufbrennen der Schlämme.
Mischungsverhältnis:
25 kg Sackinhalt mit ca. 6 l Leitungswasser plus 1-2 Kg BORNIT® -Haftemulsion mischen.
Vorbereitung des Untergrundes:
Die geeigneten Untergründe sind unter „Anwendungsgebiete“ aufgeführt. Alle Untergründe müssen plan-, staub-, wachs- und fettfrei, vibrationsfrei, verwindungsfest, maß stabil und tragfähig sein. Sandende Untergründe (z.B. Alt-Zementputze) und stark saugende Untergründe mit BORNIT®- Basisgrund bis an die Wand-/Bodenecken grundieren. Mürbe Putze entfernen und erneuern. Nur auf trockenem Beton verlegen (Schwindspannung).
Verarbeitung:
Die Schlämme mit einem Quast oder einer festen Bürste in mindestens 2 Arbeitsgängen auf Putz oder Beton aufbringen. Zwischen den einzelnen Arbeitsgängen sollte mindestens eine Zeit von 3 Stunden, höchsten von 24 Stunden sein. Die Vorschriften der DIN 1045 sind einzuhalten, d. h. Vermeidung von Hitze, Frost und starkem Wind bei der Ausführung und mindestens 24 Stunden danach. Eine Feuchthaltung entfällt, wenn dem Anmachwasser mind. 15% BORNIT®-Haftemulsion zugesetzt wurde.
Kombinationsabdichtung:
BORNIT®-Dichtungsschlämme kann direkt unter Bitumendickbeschichtungen (BORNIT®-Fundamentdicht 1K und -2K, BORNIT-Profidicht 1K Fix, BORNIT-Fundamentflex 2K, BORNIT Hybrid 2K) aufgebracht werden. Diese Vorbehandlung reduziert die Gefahr der Blasenbildung in der PMBC auf porösen Untergründen und schließt die Gefahr der Hinterläufigkeit bei problematischen Wand-/Sohlenanschlüssen aus. BORNIT®- Dichtungsschlämme direkt auf das vollfugige und fehlstellenfreie Mauerwerk auftragen. Nach einer Trocknungszeit von mind.24 Stunden wird die Bitumendickbeschichtung aufgebracht.
Negativabdichtung:
Brüchige, lose Fugen sind auszuräumen und flächenbündig mit BORNIT®-Sperrmörtel zu verschließen. Nach Aushärtung von BORNIT®-Sperrmörtel wird die abzudichtende Fläche mit BORNIT®-Basisgrund grundiert (Verbrauch: mind. 120 g / m², bei stark saugenden Untergründen bis zu 250 g / m²). Nach einer Wartezeit von mindestens 30 Minuten wird die erste Beschichtung mit BORNIT®-Dichtungsschlämme ausgeführt (Verbrauch: 1,5 kg / m²). Die zweite Abdichtungslage mit BORNIT®-Dichtungsschlämme wird nach ca. 30 bis 60 Minuten (wenn die erste Lage der Abdichtung nicht mehr durch den Auftrag der zweiten Lage beschädigt werden kann) aufgetragen. Der Verbrauch beträgt hier ebenfalls 1,5 kg / m². Die Endverfestigung erfolgt mit einem letzten Auftrag BORNIT®-Basisgrund (Verbrauch: mind. 250 g / m²).Bei beiden Beschichtungsgängen die Dichtungsschlämme mit Leitungswasser ohne Zusatz von Haftemulsion anrühren.
Gesundheits-, Arbeits-, Brandschutz
BORNIT®-Dichtungsschlämme enthält Zement und reagiert alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen und wenn nötig Arzt aufsuchen.
GISBAU-Produktcode Pulver: BZM 1 GISBAU-Produktcode Mischung: BZM 2
Gefahrenzeichnung „reizend“ trifft nicht für trockenes Pulver, sondern nur nach Feuchtigkeits- oder Wasserzutritt zu (alkalische Reaktion). Weitere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt!
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170101 (Beton) entsorgt werden.
Produktmerkmale
• Hersteller: | BORNIT |
• Artikel: | Dichtungsschlämme |
• Farbe: | grau |
• Gebindegröße: | 25 kg/Sack |
Für die Summe ? aller Artikel in Preisgruppe „BORNIT1“ gelten folgende Rabatte:
ab 357,00 € | 10% Rabatt | 2,90 € / KGinkl. MwSt. |
ab 714,00 € | 15% Rabatt | 2,74 € / KGinkl. MwSt. |
ab 1.190,00 € | 20% Rabatt | 2,58 € / KGinkl. MwSt. |
ab 1.785,00 € | 25% Rabatt | 2,42 € / KGinkl. MwSt. |
ab 2.380,00 € | 28% Rabatt | 2,32 € / KGinkl. MwSt. |
ab 3.570,00 € | 30% Rabatt | 2,25 € / KGinkl. MwSt. |
ab 4.760,00 € | 32% Rabatt | 2,19 € / KGinkl. MwSt. |
ab 5.950,00 € | 34% Rabatt | 2,13 € / KGinkl. MwSt. |
ab 7.735,00 € | 36% Rabatt | 2,06 € / KGinkl. MwSt. |
ab 9.520,00 € | 38% Rabatt | 2,00 € / KGinkl. MwSt. |
ab 11.900,00 € | 40% Rabatt | 1,93 € / KGinkl. MwSt. |
Preis oder Lieferkosten zu hoch?
Legen Sie die gewünschten Artikel einfach auf den Anfrage-/Merkzettel und starten Sie eine Preisanfrage (auch aus dem Warenkorb möglich).
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!